Nivelliergerät
Dafür brauchst Du ein Nivelliergerät
Zum Nivelliergerät wird auch Nivellierinstrument gesagt und dabei handelt es sich im eigentlichen Sinne um ein Messinstrument, das vor allem für die Ermittlung von Höhenunterschieden aber auch von Höhenhorizonten verwendet wird. An einem solchen Gerät findet sich zunächst das Zielfernrohr. Dieses muss vor der eigentlichen Messung zunächst noch an einem weiteren Gerät, etwa einem Pendel-Kompensator oder auch einer Libelle ausgerichtet werden. Die Ausrichtung geschieht dabei in Lotrichtung.
Der Linienlaser
Aus diesem Nivelliergerät kommt ein so genannter Linienlaser. Dieser ist in der Lage aufzuzeigen, wie genau die Messung erfolgen muss. Ob noch Einstellungen erforderlich sind, ist ebenfalls dem Linienlaser zu zu muten. Dabei ist es aber wichtig, dass das Gerät, mit dem dieses Ablesen erfolgt, das bloße Auge des Nutzers des Linienlasers ist. Daher ist es auch sehr wichtig, die Augen immer mit spielen zu lassen.
Der Einsatz des Nivelliergerät im Ingenieurswesen und Bauwesen
Besonders in der Baubranche wird vor dem eigentlichen Setzen oder Gießen eines Fundamentes auf dieses Nivelliergerät zurück gegriffen. Das ist dabei auch sehr wichtig. Mit dem Nivelliergerät ist der Nutzer in der Lage Höhenunterschiede zu bestimmen. Dadurch können Maschinen auf einen bestimmten Standpunkt festgelegt werden, bevor sie eigentlich aufgestellt werden. Es ist wichtig, im Vorfeld schon eine solche Messung durch zu führen und daher ist es sogar fest geschrieben. Mit dem Nivelliergerät wird eine Anschaffung getätigt, die im privaten Bereich überhaupt nicht sinnvoll ist. Es ist auch unverkennbar, dass diese Geräte sehr viel Geld kosten und daher auch nicht als einfache Geräte angesehen werden sollten.
Laser Nivelliergerät
Mit einem Laser Nivelliergerät ist die Abweichung sehr gering. Es können sehr genaue Maße angenommen werden. Dieses Gerät wirft einen Laserstrahl an eine Nivellierlatte. Dieser Strahl wird optisch wahrgenommen durch einen Blick durch das Fernrohr, das sich am Nivelliergerät befindet. Die Landesvermessung greift sehr häufig auf Nivelliergeräte zurück um eine genaue Messung durchführen zu können und dadurch eine Größenberechnung beispielsweise von Grundstücken durch zu führen. Mit dieser Messung ist dann jeder genau richtig beraten und kann sich auf die Genauigkeit verlassen.
Unterschiede in den Regionen beim Laser Nivelliergerät
Es ist wichtig, beim Kauf eines Gerätes auch den Raum mit in Betracht zu ziehen, für den es später verwendet werden soll. So kann es wichtig sein, ein Süddeutsches Nivellier eben für diesen Teil Deutschlands zu kaufen. Dabei sind aber die Unterschiede erheblich, die die beiden Geräte ausmachen. Das Süddeutsche Gerät ist anders als bei einem anderen mit einem Fernrohr und dem entsprechenden Träger versehen, die nicht starr sind. Es kann justiert werden und das wird es auch brauchen in diesem Raum. Dieses Gerät ist fast schon selbst justierend und der Linienlaser kann sich somit durch eine Rotation selbst einstellen. Das ist wichtig, wenn bestimmte Unterschiede eintreten, die nicht vorhersehbar sind. So kann ein unebener Boden für diese Messung schlimme Folgen haben.
Digitales oder doch analoges Nivellier als Nivelliergerät?
Diese Frage stellen sich immer viele Menschen. Die Geräte sind in der Regel immer mit einem Laser ausgestattet. Dabei handelt es sich dann um ein Laser Nivelliergerät. Das Gerät ist immer gut, um dann auch wirklich eine gute Messung durchführen zu können. Der Nutzer von einem Laser Nivelliergerät wird auf jeden Fall auch einen Linienlaser brauchen, um die genaue Messung durchführen zu können. Durch eine solche Technik wird aber schon bald diese Messung nicht mehr relevant sein.
Die Personenanzahl um das Nivelliergerät korrekt bedienen zu können
Für einen Linienlaser oder auch ein Gerät zum Nivellieren ist es immer erforderlich auch eine Hilfe zur Seite zu haben. Zumindest die Nivellierlatte muss von einer zweiten Person gehalten werden, damit die Person, die das Gerät bedient auch Einstellungen vornehmen kann, die in manchen Fällen unerlässlich für die aktuelle Messung sein können.